Von Jira zu Youtrack, Teil 1
Wie bereits in vorherigen Blogs beschrieben, stellt Atlassian per Februar 2024 den Support für die Server Produkte ein. Tatsächlich gibt es bereits seit Februar diesen Jahres keine Neulizenzen mehr zum Kauf. Viele Kunden sind nun in der Situation, dass sie ihre Lizenz für 1 bis 2 Jahre verlängert haben, sich aber auf die Suche nach Alternativen machen. Um Sie dabei zu unterstützen, wollen wir in dieser mehrteiligen Blog-Serie einen Einblick geben, wie eine Migration von Jira zu Youtrack aussehen könnte, welche Unterschiede es gibt, welche Vorteile daraus entstehen - und einfach, wie sich die Nutzung von YouTrack anfühlt, für Jira Benutzer.
Agile Boards und Arbeiten mit Tickets
YouTrack unterstützt sowohl die Scrum wie auch die Kanban Methodik. Unterstützt wird Sprint Planning, Backlog Management sowie die Unterteilung des Boards in Swimlanes. Die Boards können wie in Jira sehr flexibel den eigenen Bedürfnissen angepasst werden, z.B kann das Card Layout verändert oder die Sortierung der Tickets mittels Swimlanes verändert werden.
Anders als in Jira gibt es zusätzlich die Möglichkeit, Kanban Tickets temporär zu blockieren, damit diese nicht in den nächsten Status verschoben werden können (Kanban Status "Blocked" und "Ready to Pull")
Die WIP (Work In Progress) Limite werden auf Agile Boards ebenso wie in Jira überwacht und können rot markiert werden. Zusätzlich erlaubt YouTrack von Haus aus per Automation (sogenannten Workflows), Benachrichtigungen über derartige Probleme im Prozess zu versenden, z.B wenn ein Mitarbeiter mehr als 2 Aufgaben gleichzeitig bearbeitet.
Reports und Burndown
Natürlich darf die Burndown Funktion nicht fehlen, um Sprints auszuwerten und Retrospektiven durchzuführen. Unterstützt wird auch ein TV-Modus um die Auswertungen auf Screens in Gemeinschaftsräumen sichtbar zu machen.
Im Gegensatz zu Jira werden deutlich mehr Reports von Haus aus mitgebracht, z.B muss man TimeTracking nicht als Zusatzfunktionalität zukaufen, sondern die entsprechenden Funktionen sind im Kernprodukt integriert. Die Auswertungen können ganz einfach auf dem Dashboard eingebunden werden. Das Dashboard ist wie in Jira der Startpunkt für die Benutzer und kann individuell angepasst werden.
To be continued
Im nächsten Teil dieser Serie werden wir eine Testinstallation on premises durchführen um die technischen Voraussetzungen von Youtrack näher zu beleuchten. Des weiteren planen wir die Migration von Jira zu Youtrack für Sie auszuprobieren. Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie eine individuelle Demo vereinbaren? Kontaktieren Sie uns!